Team Maschine Moskwa

Logo von Maschine Moskwa
Maschine Moskwa

VEREINSINFO

Stadt Moskau (Russische Republik)
Teamfarben Rot / Blau
Gründungsjahr 2051
Präsident Drugov Mitrofan Timofeyevich (Zwerg, 72)
Trainer Alevtina "Frosty" Yegerovna (Elfe, 40)
Sponsor Evo Corporation
Erfolge

Weltmeister 2054 und 2080, Europameister 2075 und 2079, Vize-Weltmeister 2082

Die Russen sind Rekordmeister der EEUBL und gelten als eines der besten Teams der Welt. Folglich sehen sie viele als Favoriten und schon mit den "Gaziers de Marseille" im Finale, wie bei der EM 2079 (wo Moskau gewann) und der WM 2082 (wo sie verloren). Die knappe 2:3-Niederlage in der Weltmeisterschaft 2082 sehen viele Moskau-Fans als ungerechtfertigt an, da es wenige Tage zuvor einen Anschlag von Shadowrunnern auf den Sani Dimitrie Yumanov und Brecher/Teamkapitän Viktor "Stormraiser" Ivanov gab, welcher zur Folge hatte, dass Yumanov verstarb und Ivanov schwer verletzt das Finalspiel verpasste.
Ansonsten macht sich auch  der jahrelange Einfluss der Evo Corp als Hauptsponsor macht sich bemerkbar: Die PR-Abteilung versucht sie als "die Guten" zu vermarkten, was sich in einer sehr fairen und eher defensiven Spielweise äußert. Außerdem hat der Kader traditionell einen hohen Anteil an metamenschlichen oder "gesurgeten" Spielern.
Interessant wird auch sein, wie sich die neue Trainerin Alevtina "Frosty" Yegerovna schlägt, die erst seit wenigen Monaten im Amt ist. Ihr Vorgänger Vladimir "Eiserner Adler" Sokolov ließ sich für viel Geld von den akut abstiegsgefährdeten Hamburg Rams abwerben, konnte deren Abstieg jedoch nicht verhindern.

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers
Oksana "Ved'ma" Ilyinishna Scout Ork 26 15250000
Marko "Sauron" Kuller Scout Mensch 33 3800000

„Sauron“ scheint ein Fanatiker des über 200 Jahre alten Fantasy-Klassikers "Herr der Ringe" zu sein. Er hat ein leuchtendes Nanotattoo von dem „einen Ring“ am Finger. Er sieht sich selbst, als Nachfahre des Fantasy-Bösewichtes. Sein Helm ist Saurons Helm nachempfunden.

Konrad "Wagner" Wagner Scout Mensch 28 4100000

Der langjährige Spieler der Mannheimer hatte mit seiner "Speak-your-Mind"-Attitüde und als Blogger in der Wifi-Matrix wesentlich zur Popularität der «Stahlfalken» bei rebellischen Teenagern und Jung-Erwachsenen beigetragen. Er wurde in der DSKL dafür wie ein Rockstar gefeiert. Wegen unterirdischer Leistung in den letzten Partien landete er nach dem 22. Spieltag der Saison 81/82 auf der Ersatzbank. Nach überstandener Relegation gegen die Österreicher aus Linzt verließ er die «Stahlfalken Mannheim», und wechselte nach Moskau.

Natascha "Bad Girl" Pawlova Jäger Zwerg 25 14400000
Vladimir "Granit" Sukov Brecher Mensch 31 17250000
Viktor "Stormraiser" Ivanov Brecher Mensch 32 36500000

Star des Teams und einer der teuersten Spieler der Welt. Überlebte einen Anschlag durch Shadowrunner vor dem Finale der WM 2082 nur knapp, fehlte dann aber verletzungsbedingt.

Antonovich "Lenin" Leonid Nosov Schütze Troll 21 16400000
Sergj "Cyborg" Romanow Stürmer Mensch 25 7250000

Ersatzspieler:

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers

Verstorben:

Keine


15 weitere Teams