Team Milano Fireblades

Logo von Milano Fireblades
Milano Fireblades

VEREINSINFO

Stadt Mailand (GeMiTo-Sprawl, Italien)
Teamfarben Rot / Orange / Gelb
Gründungsjahr 2034
Präsident Jean-Phillipe Carpentier (Zwerg, 66)
Trainer Hayden "Headshot" Campbell (Mensch, 48)
Sponsor Merenati
Erfolge

---

Die Fireblades sind für taktisches, schnelles Offensivspiel bekannt, dass jedoch auf Kampfvermeidung angelegt ist und daher nicht bei allen Warmongern beliebt. Erfolgreich sind sie dennoch, was auch durch die jahrelange Förderung des Sponsors Fiat liegt - berziehungsweise Fiat, dann Renaut-Fiat, dann Reanault-Fiat-Meridional und seit 2080 schließlich "Merenati".
Nachdem der Verein zwischenzeitlich im sportlichen Mittelmaß versank, wird der derzeitige Aufschwung auch dem ehemaligen UCAS-Profi Hayden "Headshot" Campbell zugeschrieben, der seit 2076 im Amt ist.
Ein optisches Alleinstellungsmerkmal sind die rot-leuchtenden Nahkampfwaffen. Sieht man sich die Spiele per AR an, so beginnen die Panzerungen auch zu "brennen", sobald die Spieler eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen. (Eine Anfrage aus dem Jahr 2052, ob man die Panzerungen tatsächlich brennen lassen könnte, wurde von der IUBL aufgrund von Sicherheitsbedenken abgelehnt.)

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers
Alessia "Scintilla" Basciano Scout Mensch 18 3200000
Giocondo "Ombroso" Manfredi Jäger Zwerg 35 2950000
Eleonora "Panterra" Moretti Jäger Hobgoblin 20 11100000
Bruno "Bum Bum" Becker Brecher Troll 26 4920000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 4.100.000€ von den Black Knights Kiel zu den Milano Firebades.

Der Urbayer wechselte in der Winterpause 2082/83 nach Kiel, nachdem er zuvor bei den Asphaltcowboys München nur wenig Einsatzzeiten bekam. Mit seinem berüchtigten Doppelpunch misch der kybernetisch aufgemotzte Troll die gegnerischen Reihen auf und erzwingt so immer wieder Durchbrüche. Dabei ist sein taktisches Verständnis gut, seine Instinkte jedoch besser – er hat manchmal seinen eigenen Kopf und auch häufig recht damit. In seiner Freizeit soll der Brecher ein begeisterter Imker sein, was ihm den Spitznamen »4B« eingebracht hat.

Leandro "Loco" Santini Schütze Ork 21 8100000

Wechselte in der Sommerpause 2082 für 6.000.000€ von den Hellhounds Hannover zu den Ruhrmetall Leviathanen.
Wechselte in der Sommerpause 2083 für 11.000.000€ von den Ruhrmetall Leviathanen zu den Milano Fireblades.

Die Leviathane sind bereits sein dritter Verein, nachdem er bereits Erfahrung beim legendären italienischen Club „Cavalieri di Roma“ sammeln konnte.

Vanessa "Velocista" Condo Stürmer Mensch 23 17600000

Ersatzspieler:

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers

Verstorben:

Keine


15 weitere Teams