Der sehr junge Verein ist - mehr oder minder - der inoffizielle Nachfolger von "Aran Nerbiol Bilbos". Letzteres Team hatte sich finanziell überhoben und als dann im Eurobrawl 2077 mehrere Schlüsselspieler verstarben, konnten diese nicht angemessen ersetzt werden und viele Spieler "verließen das sinkende Schiff". Etwa ein Drittel wurde vom neu gegründeten "Enloquecido" (etwa "Wahnsinn") übernommen. Der Waffenhersteller Cavalier Arms Limited wollte sich neben den "Platzhirschen" Krime mehr Aufmerksamkeit verschaffen und sah nun die Gelegenheit, auch weil Krime das Team der baskischen Hauptstadt Gasteiz unterstützt und man die Rivalität zwischen den beiden Städten für sich nutzen konnte.
Eigentlich stellt Bilbao nur ein durchschnittliches Team innerhalb der Iberobrawl-Liga, profitiert aber von einer Regelung in dieser Liga, dass immer ein Team für den Eurobrawl aus Euskal Herria stammen muss. In ihrer bisher einzigen Teilnahme 2081 scheiterten sie im Achtelfinale 1:2 an "Ruza Sarajevo" - ausgerechnet jenes Team, dass vier Jahre zuvor das Ende der "Aran Nerbiol Bilbos" besiegelten. Danach kam es zu Ausschreitungen der baskischen Warmonger, die seit jeher als "äußerst problematisch" seitens der Polizeikräfte eingestuft werden.