Team Borussia Brawlers

Logo von Borussia Brawlers
Borussia Brawlers

VEREINSINFO

Stadt Dortmund (Rhein-Ruihr Megaplex, Nordrhein-Ruhr, ADL)
Teamfarben Schwarz / Gelb
Gründungsjahr 2059
Präsident Dr. Emre Kahanoglu (Troll, 71 Jahre)
Trainer Karl Benske (Zwerg, 54 Jahre)
Sponsor Rheinmetall AG
Erfolge

---

Man könnte die Borussia Brawlers als gescheitertes, jedoch nie eingestelltes Experiment bezeichnen. Es ist das Jahr 2058, die DSKL geht in ihre 15. Saison, der RRMP stellte mit Deathblow Dortmund, den S-K Centurios Essen und den Ruhrmetall Leviathanen drei der letzten vier Teutonen-Cup-Sieger und Stadtkrieg ist populär wie nie zuvor.
Im Vorstand des BVB macht jemand den Vorschlag, eine "Stadtkriegabteilung" des beliebten Fußballclubs zu gründen. Die Ziele sind hoch, man ist optimistisch. Man verkündet bei der offiziellen Gründung man habe das Ziel, in den nächsten zehn Jahren das dominierende Team im RRMP zu werden - eine unverhohlene Kampfansage in Richtung Essen. Man nimmt Geld in die Hand, viel Geld, unglaublich viel Geld. Man holt internationale Topstars, die bereit sind für etwas extra Handgeld erstmal in der Bezirksliga zu spielen. Es wird ein Desaster. Die Einkaufspolitik ist katastrophal: Man holt vier namenhafte Schützen, die man dann teilweise auf der Jäger- oder Scout-Position spielen lassen muss. Als Sani verpflichtet man hingegen einen sportlichen Rettungssanitäter ohne jegliche Stadtkriegerfahrung. In den ersten beiden Spielzeiten schaffen es die Brawlers trotz Millioneninvestitionen nicht einmal, sich an die Spitze der Bezirksliga zu kämpfen. Der Vorstand ist ungeduldig, feuert in den ersten vier Jahren sechs Mal den Trainer, versucht die Fans zu beschwichtigen. Zwar hat man später auch die Möglichkeit zum Aufstieg, zeigt aber in den Relegationsspielen schwache Nerven und geht meist unter. Nach zehn Jahren wird der Geldhahn fast vollständig zugedreht und eigentlich wollte man das Team auflösen, doch trotz des ausbleibenden sportlichen Erfolgs hat das Team Fans gewonnen.
Die Fans sind fast ausschließlich aus den Reihen der Borussia Dortmund-Fans, die neben dem Fußball auch noch eine weitere Sportart verfolgen wollen. Als man laut darüber nachdenkt, den Spielbetrieb der Brawlers einzustellen, kommt es zu Fan-Protesten. Also rechnet die Marktforschung nach und der Image-Verlust wäre ein finanzielles Risiko, es wäre wohl günstiger, die Brawlers auf Sparflamme weiter zu betrieben. Also entschied man sich für letzteres und hat mit der DSKL sogar ein Abkommen treffen können, dass die Spiele der Brawlers uind von Borussia Dortmund sich nicht überschneiden.

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers
Elias "Tagedieb" Fehrenbach Scout Mensch 35 1100000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 850.000€ von den Hellhounds Hannover zu den Borussia Brawlers.

Kam in der Sommerpause 2082 von den Ruhrmetall Leviathanen und soll mit seiner 14jährigen Erfahrung im Profi-Stadtkrieg die Hannoveraner Scouts verstärken. Der Veteran hat schon alles miterlebt, aber eines nie verloren: Die Straße im Herzen und den Hunger nach mehr. Eine „letzte“ Runde geht immer noch.

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Iwo "Dosenbier" Goch Jäger Zwerg 35 1680000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 1.200.000€ zu den Borussia Brawlers.

Wechselte in der Sommerpause 2082 von den Leviathanen zu den Hellhounds, wo er gemeinsam mit dem Duo „Tagedieb“ und „Dose“ zumindest abseits des Platzes schnell ein eingespieltes Team wurde. Der einstige Quereinsteiger aus dem kriminellen Milieu kokettiert stets mit dem Image des saufenden Gangers und Prolls, was seiner Erfahrung in der Kriegszone aber keinen Abbruch tut.

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Gregor "Dose" Gaerner Jäger Ork 33 300000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 450.000€ zu den Borussia Brawlers.

Der selbsternannte „Ranzpunk“ kam in der Sommerpause 2082 für 600.000€ von den Toxyc Spyryts Duisburg und soll… Tja, was genau er in Hannover bewirken soll ist vielen noch unklar. Er selbst kommentierte den Wechsel mit den Worten „Endlich wieder normale Leute. Dysburg is kein Punk mehr, nur noch dskl-pseudoprofiblödsinn! Hannover ist Punk!!! Dose kam, Dose trank und Dose siegte (vllt.)“ Für Hellhound Warmonger ist der charakterstarke Ganger schon jetzt Teil des kultig-ikonischen „Tanken-Trios“ rund um die Spieler „Dosenbier“ und „Tagedieb“ und wird vermutlich in der Rolle des Maskottchens mehr Einfluss haben als auf dem Spielfeld.

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Jochen "Rhino" Igarashi Jäger Troll 20 430000

Wechselt in der Sommerpause 2083 für 770.000€ von den Schwarzwald Titanen zu den Borussia Brawlers

Newcomer und unbeschriebenes Blatt

Bezirksligen : DSKL 2083/84

Ersatzspieler:

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers

Verstorben:

Keine


15 weitere Teams