Team 2060 München

Logo von 2060 München
2060 München

VEREINSINFO

Stadt München (Freistaat Bayern, ADL)
Teamfarben Schwarz / Weiß / Hellblau
Gründungsjahr 2060
Präsident Annalena Bauer (Mensch, 71)
Trainer Friederich Deutschmann (Zwerg, 49)
Sponsor Paulaner Brauerei GmbH
Erfolge

Zweiter Platz im Teutonen-Cup 2065

Eigentlich war es nur eine Schnapsidee von einigen Ultras des Fußballclubs "1860 München", die 2060 umgesetzt wurde. Die Konzeption war klar: Die Asphaltcowboys München und andere Top-Clubs seien zu kommerziell, konzerngeleitet und hätten nichts mehr mit "echtem" Stadtkrieg zu tun.
2060 München pflegt hingegen das Image des Underdogs, des "ehrlichen" Arbeitervereins aus der Unterschicht, des ewigen Rebellen. Der Verein erhielt in seinen ersten Jahren viel Zulauf und hatte in den 60ern einen großen Hype. Der erste - und bisher einzige - sportliche Erfolg wurde 2065 erreicht, als man - zugegebenermaßen mit viel Glück und Kampfgeist - ins Finale des Teutonen Cups einziehen konnte, wo man allerdings den S-K Centurios Essen unterlag. Der Verein wurde dadurch auch national bekannt und hat viele Sympathien innerhalb der Stadtkrieg-Community.
Der Hype war allerdings schnell wieder vorbei und die 2060er professionalisierten sich und wurden zu einem guten, wenn auch nicht überragenden Bezirksliga-Team, welchem der Aufstieg bisher nicht gelangen. 

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers
Maik "Flexo" Felsenheimer Jäger Zwerg 32 750000

Wechselt in der Sommerpause 2083 für 1.200.000€ von den Asphaltcowboys München zu München 2060

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Adrian "Demon" Papov Jäger Zwerg 33 750000

Wechselte in der Winterpause 2080/81 für 650.000€ von “Wroclaw Partyzanci” zu dem großen Verein "Warsaw Warmachines".
Wechselte in der Winterpause 2082/83 für 1.500.000€ von den Warsaw Warmachines zu den Asphaltcowboys München.
Wechselte in der Sommerpause 2083 für 800.000€ von den Asphaltcowboys München zu München 2060.

Eher defensiv eingestellt und für sein gutes Stellungsspiel und seine Mannschaftsdienlichkeit bekannt. Würde man bei seinem “dämonenhaften” Aussehen - Irokesenschnitt, komplett schwarze Cyberaugen, Gesichtstattoos und zwei implantierte “Teufelshörner” - nicht unbedingt vermuten.

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Eric "der Rote" Waldner Jäger Ork 25 1820000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 1.500.000€ von den Black Barons Mainz zu München 2060.

Ehemaliger Flusspirat aus Koblenz, bei einem Probetraining der Mainzer in Koblenz aufgefallen und verpflichtet worden

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Patrick "Gletscher" Egger Jäger Mensch 35 720000

Wechselt in der Sommerpause 2083 für 600.000€ von den Cyberzombies Düsseldorf zu München 2060.

Vor acht Jahren war „Gletscher“ noch Stammspieler, rückte dann in der Mannschaftshierarchie immer weiter nach hinten und ist nun lediglich noch Füllmaterial.

Bezirksligen : DSKL 2083/84
Gustavo "Vrooom" Brandt-Gueterez Stürmer Zwerg 36 1200000

Wechselte in der Sommerpause 2083 für 1.000.000€ von Anarchie Wien zu München 2060.

Der Brasilianer ist ein passabler Fahrer und Stadtkrieger, aber ein ausgezeichneter Mechaniker und absoluter Motorrad-Nerd.
Besitzt privat einen Motorrad-Fuhrpark mit über 40 Maschinen und hat vor allem ein Faible für alte Verbrenner aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine Passion geht soweit, dass es kaum möglich ist, mit ihm über ein anderes Thema zu reden.

Bezirksligen : DSKL 2083/84

Ersatzspieler:

Name Position Metatyp Alter Wert € Anmerkung Transvers

Verstorben:

Keine


15 weitere Teams