Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 1 (12-Sep-2081) |
Stuttgart Samurais |
2 : 2 |
S-K Centurios Essen |
|
Verletzte |
Schwer 1 |
6 |
Chancen |
10 |
Banshee: “Beinahe wäre den Stuttgartern die Rache für das Ausscheiden im Teutonen-Cup gelungen. Als die beiden Mannschaften vor einigen Wochen im Halbfinale aufeinandertrafen, siegten die Centurios doch recht problemlos mit 4:2. Mit dem Heimvorteil im Rücken wirkten die Samurais heute jedoch deutlich bissiger, führten zur Halbzeit auch durch Treffer von Schützin Yue “Fuse” Higuchi und ihrem Scout-Talent Ezio “Diavolo” Benucci 2:1. In der zweiten Halbzeit spielten jedoch fast nur noch die S-K Centurios und konnten durch Jägerin Rike “Sweetie” Krukenberg ausgleichen. Am Ende muss man sagen, dass der Punkt für Stuttgart etwas glücklich ist, aber aufgrund der ersten Halbzeit auch nicht unverdient. |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 2 (03-Oct-2081) |
Stuttgart Samurais |
1 : 3 |
Frankfurt Fireraisers |
Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 3 Schwer 3 Kritisch 1 |
7 |
Chancen |
4 |
Bollwerk: “Bei Stuttgart ist der Wurm drin. Nach ihrer völlig überragenden Aufstiegssaison und der absurden Siegesserie, die sich auch im Teutonen-Cup fortsetzte, stehen sie mit nur einem Punkt nach vier Spielen weit, weit unten. Und im Gegensatz zu den anderen Mannschaften, die unten stehen, kann man ihnen nicht wirklich etwas vorwerfen: Sie spielen offensiv, besetzen die richtigen Räume, spielen sich Chancen heraus, überzeugen in den Feuergefechten - hier gehören sie mit 17 verursachten Ausfällen in vier Spielen sogar zu den Spitzenreitern der Liga. Aber im Gegensatz zur Aufstiegssaison treffen sie nicht mehr und offenbaren in der Defensive überraschende Unkonzentriertheiten. Auch in diesem Spiel wirkten die Stuttgarter optisch überlegen, luden den Scout Mike “the Eye” McDonnald jedoch zweimal zu Treffern ein, bevor Schütze Killian “Lux” Raduzczki den Schlusspunkt markierte.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 3 (17-Oct-2081) |
Stuttgart Samurais |
4 : 1 |
Black Barons Mainz |
Leicht 2 |
Verletzte |
Leicht 4 |
9 |
Chancen |
4 |
Bollwerk: “Die Samurais fahren mit einer absolut überzeugenden Leistung den ersten Saisonsieg ein. Die heimischen Warmonger dürfen sich jetzt zurecht Hoffnung machen, dass der Knoten beim Tabellenvorletzten nun geplatzt ist, denn wie Scoutin Hazel “Killbunny” Nash oder Jäger Petr “Scorpion” Jezek heute eindrucksvoll zeigten, ist durchaus einiges Potential im Kader vorhanden. Sie ziehen so an den Mainzern vorbei, die nun die vorletzte Position übernehmen müssen.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 4 (07-Nov-2081) |
Stuttgart Samurais |
3 : 7 |
Zürich Account Zero |
Leicht 3 Schwer 1 |
Verletzte |
|
5 |
Chancen |
8 |
Neumann: “Ein ausgezeichnetes Spiel des Schweizer Bankenteams im Südgipfel. Dabei begannen die Samurais durchaus ansehlich und gingen in Führung, waren aber in der Defensive absolut desolat und leisteten sich immer wieder Fehler, die Zürich eiskalt ausnutzen konnte. Dabei konnte sich die italienische Scout-Gnomin Donata “Colibri” Zetticci von ihrer besten Seite zeigen, die bisher noch Integrationsschwierigkeiten hatte. Außerdem ist noch die Sanitäterin Belmina “Lady” Lamut zu nennen, welche sämtliche Blessuren ihrer Mannschaft in wenigen Sekunden egalisieren konnte.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 5 (28-Nov-2081) |
Stuttgart Samurais |
2 : 4 |
Ruhrmetall Leviathane |
Leicht 2 Schwer 1 Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 1 Schwer 2 |
5 |
Chancen |
9 |
Bollwerk: “Man hat bei den Spielen von Stuttgart in letzter Zeit immer das Gefühl, dass eigentlich mehr drin gewesen wäre. Auch in diesem Spiel, wo sie gegen den amtierenden Meister überraschend mit 2:1 zur Halbzeit führten. Doch dann zeigte sich wieder diese Nervosität, die sich schon in den letzten Wochen immer wieder zeigte. Nachdem die Jägerin Scoutin Steffi “Nebel” Kowalski den Ausgleich erzielen konnte, war das Spiel ab der Mitte des dritten Viertels äußerst einseitig. Damit Reihen sich die Leviathane hinter Wien (25 Punkte) und Bremen (20 Punkte) in eine Reihe von vier Verfolgern mit jeweils 19 Punkten ein.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 6 (12-Dec-2081) |
Stuttgart Samurais |
4 : 3 |
Warsaw Warmachines |
|
Verletzte |
Leicht 2 Schwer 1 Kritisch 1 Tot 1 |
8 |
Chancen |
5 |
Bollwerk: “Wesentlich spannender und vor allem dramatischer war das aufeinandertreffen der Stuttgart Samurais und Warsaw Warmachines. Nicht nur, weil die Stuttgarter bereits zur Halbzeit 4:0 führten, aber am Ende doch noch zittern mussten. Was Stürmer Yumito “Speed Demon” Shimura hier geleistet hat, war aller Ehren wert. Wichtiger als das Ergebnis war der Umstand, dass ausgerechnet Jäger Petr “Scorpion” Jezek, der vor fünf Jahren bei den Warmachines aussortiert wurde, seinen ehemaligen Lehrmeister und Veteran-Schützen Jakub “Kaplan” Nowak beim Torlauf-Versuch tödlich verletzte und Sanitäterin Anna “Zakonnica” Wojcik ihn auch nicht mehr retten konnte. Und auch wenn ich den vierten Sieg der Stuttgarter und ihre Leistung keinesfalls geringschätzen will, wir müssen über Jakub reden: Über 25 Jahre im Team! Kriegsveteran und Anführer einer Miliz gegen Diktator Rybinski! Der Typ ist ein Nationalheld und gilt vielen auch heute noch als bester polnischer Spieler aller Zeiten. Wie wichtig er trotz seines Alters von 48 Jahren für sein Team war hat man vor allem auch in der letzten Saison gesehen, als die Warmachines entgegen jeder Vorraussage die Saison auf Platz 3 beenden konnte. Heute ist jedenfalls in ganz Polen ein Trauertag und es bleibt abzuwarten, wie es nun mit den Warmachines weitergeht. Heute ist eine Stadtkrieglegende gestorben!” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 7 (23-Jan-2082) |
Stuttgart Samurais |
5 : 1 |
Frankfurt Massaker |
Leicht 1 Schwer 1 Tot 1 |
Verletzte |
|
9 |
Chancen |
8 |
Neumann: “Nach ihrem spektakulären Wipeout im letzten Spiel verfolgte Frankfurt Massaker auch in Stuttgart eine ähnliche Strategie und ging frontal auf den Gegner los, ohne sich besonders auf den Ball zu konzentrieren. Zunächst hatte man den Eindruck, dies würde erneut von Erfolg gekrönt sein. So fand Jäger Bo “Yong” Chen die zwergische Jägerin Cynthia “Chill” Reed, die fünf Stunden nach diesem Aufeinandertreffen an den Spätfolgen dieser Begegnung verstarb. Doch insgesamt wählten die Stuttgarter die richtige Taktik: Sie zogen sich zurück, wichen über die Flanken aus und konnten durch Finten immer wieder den Weg zum Tor finden.Schützin Yue “Fuse” Higuchi konnte sich drei Mal in die Ergebnisanzeige eintregen. |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 8 (13-Feb-2082) |
Stuttgart Samurais |
2 : 3 |
Hellhounds Hannover |
|
Verletzte |
Leicht 2 Schwer 1 |
8 |
Chancen |
5 |
Neumann: “Ich denke, langsam wäre es Zeit sich bei den Hellhounds zu entschuldigen. Sehr viele Experten haben ihnen die Ligatauglichkeit abgesprochen und sahen sie als schwächstes Team. Nun haben sie 19 Punkte, 5 Siege und 4 Unentschieden und ziehen an den Samurais vorbei. Trainer Luis Schubert gelingt es offensichtlich aus dem mittelklassigen Spielern eine solide Mannschaft zu formen, die teilweise über sich hinauswächst und Scoutin Elly “Nachthexe” Broonsdorf, Jägerin Taneesha “Mayhem” Sarasvati und Brecher Evgeni “Sledge” Brozovic sicherten mit ihren Treffern einen knappen, aber verdienten Sieg.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 9 (27-Feb-2082) |
Stuttgart Samurais |
3 : 1 |
AGC Labrats |
Leicht 3 Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 4 Schwer 2 Kritisch 1 Tot 2 |
2 |
Chancen |
2 |
Neumann: “Einen schwarzen Tag hatten die Labrats heute. Dabei sah es im ersten Viertel noch recht gut aus für die Mannschaft aus dem Pott: Schütze Keisuke “Beruseruku” Endo brachte sie früh in Führung und man schien das Spiel zu kontrollieren. Im zweiten Viertel führte eine geschickte taktische Finte der Samurais jedoch dazu, die Labrats in eine Seitenstraße zu locken und sie aus erhöhter Position festzunageln. Anstatt den Ball aufzugeben, versuchten die Labrats durchzubrechen mit verheerenden Folgen: Brecher Usamah Anbar “Amok” Moghdamn traf den Brecher-Kollegen Daniel “Acid” Kowalski mit einem präzisen Halsschuss und nur Sekunden später versuchte Scoutin Alina “Milli” Gramm mit dem Ball zur Torzone zu laufen, wurde aber von Stürmer Yumito “Speed Demon” Shumura eingeholt, der allerdings die Kontrolle über sein Motorrad verlor und die 30jährige in diesem Fall wohl unbeabsichtigt mit seinem Fahrzeug erwischte. In beiden Fällen konnte Sanitäter Karlheinz Metzger nich mehr viel machen. AGC-Trainer Julius Buchheister brach das Spiel ab, da auch einige andere Spieler bereits schwer verletzt waren. Da der Marktwert der beiden Toten auf 15-20 Millionen Euro geschätzt werden kann, fielen auch die AGC Aktien um 1,4% während des Spiels.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 10 (20-Mar-2082) |
Stuttgart Samurais |
1 : 3 |
Asphaltcowboys München |
Kritisch 2 |
Verletzte |
Leicht 3 |
5 |
Chancen |
8 |
Neumann: “Im Südderby setzen sich die Münchner durch und können sich nach einer enttäuschenden Hinrunde zumindest in der Rückrunde den Fans etwas bieten. Dies wird für die Vereinsführung jedoch lediglich ein spärlicher Trost sein, wenn man Bedenkt, dass nach der Vizemeisterschaft und Rekordtransfers auf dem Transfermarkt man nach der Meisterschaft greifen wollte. Und auch wenn der Sieg verdient war: Ein Klassenunterschied zum Aufsteiger aus Stuttgart war nicht zu spüren. Zur Halbzeit waren beim Stand von 1:1 auch die Spielanteile ausgeglichen. Es war letztlich die individuelle Klasse von Spielern wie Scoutin Reiko “Itachi” Ishikawa oder Brecher Don “Bigpaw” Johnson, die ihnen zum Sieg verhalfen. Die Stuttgarter hingegen schwächeln gegen Saisonende und drohen trotz guter Hinrunde vor allem aufgrund ihrer Defensivprobleme in der zweiten Tabellenhälfte zu enden.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 11 (27-Mar-2082) |
Stuttgart Samurais |
3 : 5 |
Kreuzberg Assassins |
Leicht 1 Schwer 1 |
Verletzte |
Leicht 1 |
9 |
Chancen |
9 |
Banshee: “Ein tolles Match zum Auftakt des Spieltages, das genau hielt, was es versprach. Beide Mannschaften sind für ihr Offensivspiel bekannt und weniger für langes Taktieren. So konnte Jägerin Saeko “Wakazashi” Yamamatsu bereits nach vier Minuten die Torzone ausfindig machen und punkten. Auch für ihre Brutalität sind beide Teams bekannt. Aber man darf sich bei den elfischen Sanitäterinnen der beiden Mannschaften - Sandra “Nachtelfe” Färber und Mira “Pille” Weißhaupt - bedanken, dass die Anzahl der ernsthaft Verletzten gering blieb. Beide Mannschaften spielten hart, aber fair - das haben wir letzte Woche schon anders erlebt. Insgesamt muss man aber feststellen, dass die Berliner einfach die technisch besseren Spieler haben und diese Saison zurecht aufgrund der großartigen Form zu den besten Teams der Saison gehören. Nicht zuletzt, weil Brecher Zaid “Sultan” Haji dem größtenteils jungen Team mit seiner Erfahrung zur Seite stehen kann und seiner Führungsrolle im Team immer besser gerecht wird.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 12 (17-Apr-2082) |
Stuttgart Samurais |
2 : 2 |
WSG Karlsruhe |
Schwer 2 Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 3 Schwer 1 |
4 |
Chancen |
5 |
Neumann: “Das Spiel der beiden Aufsteiger endet mit einem gerechten Unentschieden. Ein großes Lob muss man zunächst den beiden Sanitätern Oberfeldärztin Melanie Fischer und Sandra “Nachtelfe” Färber aussprechen, denn obwohl es keinesfalls ein Spiel mit übertriebener Härte war, gab es einige hässliche Verletzungen. Gerade die Notoperation auf dem Feld, welche die “Nachtelfe” an Jägerin Saeko “Wakazashi” Yamamatsu durchführte, rettete dieser vermutlich das Leben. Ansonsten ein schönes Spiel, in welchem Schütze Oberstleutnant Stefan Feldt die Karlsruher früh in Führung brachte und 9 Minuten später sogar noch einen Treffer nachlegte, aber Stuttgart nicht resignierte und über Scout Ezio “Diavolo” Benucci und Schützin Yue “Fuse” Higuchi ausgleichen konnte. Stuttgart muss nun dennoch in die Relegation, während die WSG durch den Punktgewinn nun endgültig im sicheren Bereich ist. Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt in der ersten Profi-Saison an das Bundeswehrteam!” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 13 (05-Sep-2081) |
Berlin Cybears |
5 : 2 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 6 |
Verletzte |
Leicht 4 |
6 |
Chancen |
4 |
Banshee: “Uff, das war eine Nummer zu groß für die Stuttgarter. Gegen eiskalte Berliner rannten sie lange gegen eine Wand, während diese in den Gegenzügen zwar nicht schnell spielten, aber sich Meter für Meter unaufhaltsam der gegnerischen Torzone näherten und fast jeden Torlauf erfolgreich beendeten. Zumindest deutete Stuttgart nach dem 5:0 Rückstand im letzten Viertel noch durch die Ergebniskosmetik durch Jägerin Yolanda “Ypsilon” Yefremova und Schützin Yue “Fuse” Higuchi an, dass man nicht vergessen hat, wo die gegnerische Torzone ist.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 14 (19-Sep-2081) |
Chromlegion Bremen |
3 : 1 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 1 Schwer 1 Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 3 Schwer 2 |
8 |
Chancen |
4 |
Bollwerk: “Mein Ex-Team konnte sich mit einer souveränen Leistung in einem blutigen Spiel gegen die Samurais für die Niederlage im Teutonen-Cup-Viertelfinale revanchieren. Dabei wirkten die Bremer auch deutlich selbstbewusster als noch vor einigen Wochen. Insbesondere die neue Jägerin Esther “Alien” Sondergaard konnte sich zeigen und erzielte einen Treffer und zwei Ausfälle. Die Bremer sind jetzt auf Platz 3 und stellen die beste Defensive der Liga. Stuttgart konnte die hohen Erwartungen nach ihren grandiosen Leistungen im Teutonen-Cup bisher nicht erfüllen und findet sich ” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 15 (10-Oct-2081) |
Naniten Nürnberg |
6 : 1 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 1 Schwer 1 |
Verletzte |
Leicht 3 |
9 |
Chancen |
4 |
Neumann: “Die Warmonger in Franken können zufrieden sein, denn das war die beste Leistung der Naniten seit über einem Jahr! Ihr höchster Sieg im letzten Jahr war ja das ebenfalls sehr sehenswerte 6:3 gegen die Kölner Maniacs, aber dies war unbestreitbar noch einmal eine Steigerung. Besonders die offensiven Flankenangriffe der Scoutin Karin “King X” King waren einer der vielen Gründe für den Sieg. Für die Stuttgarter, die mit einigen Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet sind und für viele als stärkster Aufsteiger galten, bedeutet dies allerdings nur ein Punkt aus fünf Spielen und somit das Tabellenende: Ein Ort an dem viele eher die Naniten vermutet hätten.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 16 (31-Oct-2081) |
Hamburg Rams |
1 : 2 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 1 Kritisch 1 |
Verletzte |
Leicht 4 |
6 |
Chancen |
4 |
Neumann: “Die Samurais können - wenn auch äußerst glücklich - ihren Abwärtstrend vorerst stoppen und den zweiten Saisonsieg erringen. Nach einem frühen Treffer der Stuttgarter waren die Hamburger das eigentlich überlegene Team, punkteten kurz vor der Halbzeit und waren vor allem in den Feuergefechten dominant. Es war der Sanitäterin Sandra “Nachtelfe” Färber zu verdanken, dass die Stuttgarter weiter im Spiel waren und durch den Treffer ihres Scout-Talents Ezio “Diavolo” Benucci den Sieg davon trugen.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 17 (14-Nov-2081) |
Stahlfalken Mannheim |
0 : 3 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 2 Schwer 1 |
Verletzte |
|
4 |
Chancen |
9 |
Neumann: “Stuttgart gewinnt ihr drittes Spiel und lässt dies gegen halbherzig auftretende Mannheimer im Derby recht einfach aussehen. Auch die miserable Tordifferenz konnte man etwas aufbessern, auch wenn man noch nicht an den nun punktgleichen Mannheimern vorbeiziehen konnte. Ob dies nun die von den Stuttgartern erhoffte Kehrtwende in der Saison ist, bleibt abzuwarten, aber die Leichtigkeit und Spielfreude, mit der die Samurais heute auftraten, lässt diese Hoffnung nicht ganz unbegründet erscheinen.. Außerdem avanciert ihr Scout-Talent Ezio “Diavolo” Benucci durch Leistungen wie heute langsam zum absoluten Fan-Liebling und seine Marktwert-Entwicklung ist zumindest momentan exponentiell.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 18 (05-Dec-2081) |
Zenit Rostock |
5 : 2 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 2 Schwer 1 Tot 1 |
Verletzte |
Leicht 1 Schwer 1 |
5 |
Chancen |
6 |
Banshee: “Was für eine Leistung von dem Tabellenletzten, die nicht bereit waren, die Rote Laterne von den Schwarzwald Titanen zu übernehmen und diese direkt an die Naniten Nürnberg übergeben haben. Dabei sah es zu Beginn noch nach einem Sieg für die favorisierten Stuttgart Samurais aus, die zur Halbzeit mit 2:1 führten und kurz vor Halbzeitpfiff die Brecherin Karolin “Roomsweeper” Schwab ausschalten konnten, die sich auf dem Weg zur Torzone befand, doch dann die sich im Rücken nähernde Scoutin Fawziya Asmaa “Needle” Nader übersah. Aber die Rostocker kehrten wie verwandelt aus der Kabine zurück und vor allem der für “Roomsweeper” eingewechselte Troll-Brecher Daniel “Phalanx” Weiß zeigte ein überragendes Debut. Meiner Meinung nach wird man noch viel von diesem 20jährigen hören. Was für eine Story, nachdem die Rostocker letzte Woche noch 0:9 gegen die Asphaltcowboys München verloren hatten und wirklich keiner noch der Meinung war, sie hätten etwas in der DSKL verloren.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 19 (16-Jan-2082) |
Schwarzwald Titanen |
9 : 0 |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
Leicht 3 Schwer 1 |
10 |
Chancen |
3 |
Bollwerk: “Die Titanen sind nun definitiv zurück. Zwar hat man immer noch die Hypothek aus dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte, doch seit am 6. Spieltag die Trainerin Dörte “Dirty D” Huber übernommen hat scheint die Formkurve wieder nach oben zu zeigen. Die Stuttgarter hingegen offenbarten einmal mehr, warum sie die schlechteste Defensive der Liga stellen. Gegen die “Deathball”-Strategie der Schwarzwälder fand man kein Mittel und dem voranschreitenden Brecher Kano “War God” Shunsuke konnte man nichts entgegensetzen. Man konnte schon etwas Mitleid haben, wie die Samurais zurück wichen, sich hilflos ansahen und mit zunehmender Spieldauer fast schon ängstlich agierten. Man muss jedoch auch die Trainerin Misako Hasegawa kritisieren. In Japan gibt es kein reines Troll-Team und hier fehlten eindeutig auch taktische Vorgaben. Aber höflich und selbstkritisch sind die Japaner ja. Wie man hörte, bedankte sich Frau Hasegawa nach dem Spiel bei Dirty D für die Lehrstunde.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 20 (30-Jan-2082) |
Anarchie Wien |
3 : 2 |
Stuttgart Samurais |
Schwer 1 |
Verletzte |
Schwer 1 Kritisch 1 |
11 |
Chancen |
5 |
Banshee: “Das war ein hartes Stück Arbeit für die Österreicher, die das Spiel zwar dominierten, aber sich in den entscheidenen Momenten katastrophale Fehler machten. So vergaben die Anarchisten vier hundertprozentige Chancen, bevor die Stuttgarter durch ihre Schützin Yue “Fuse” Higucchi überraschend einfach den Führungstreffer erzielten. Die Wiener können sich letztlich bei ihrer Schützin Alicia “Killswitch” Palmer bedanken, die im letzten Viertel noch zwei Treffer erzielen konnte, die wesentlich schwieriger zu verwandeln waren als die zahlreichen guten Chancen zu Beginn. Insgesamt aber ein spannendes Spiel und Anarchie klettert unterm Strich verdient auf Platz 5.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 21 (20-Feb-2082) |
Leipzig Vampires |
2 : 3 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 4 Schwer 2 |
Verletzte |
Leicht 2 Kritisch 1 |
6 |
Chancen |
5 |
Banshee: “Ein wirklich tolles Spiel für den neutralen Beobachter zeigten die beiden Aufsteiger am Samstagnachmittag. Die Treffer von Jägerin Janine “Punchline” Fender und Schütze Isidiro “Eff Eff Emm” Ffm konnten durch Scoutin Hazel “Killbunny” Nash und Jägeri Petr “Scorpion” Jezek egalisiert werden. Am Ende war es eine Willensleistung der Samurais, die sich durch eine Verteidigungszange der Vampires durchzwängen konnten und durch einen beeindruckenden Lauf der Jägerin Yolanda “Ypsilon” Yefremova den letzlich verdienten Siegtreffer erzielten.” |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 22 (13-Mar-2082) |
Toxyc Spyryts Duisburg |
6 : 6 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 3 Schwer 1 Kritisch 1 |
Verletzte |
Schwer 1 |
6 |
Chancen |
7 |
Neumann: “Sollte jemand bei der Begegnung Mannheim gegen Zürich eingeschlafen sein, so hat er jedoch richtig etwas verpasst: Beim historischen 6:6 zwischen Spyryts und Samurais gab es 12 verschiedene Torschützen, die wir hier in Gänze einmal aufzählen.
7. Minute - 1:0 Finja “Grazie” Fuchs-Stahl
17. Minute - 2:0 Simone “de Sade” de la Marquesse
26. Minute - 3:0 Grazia “Rocky” Rocchigiani
32. Minute - 3:1 Hazel “Killbunny” Nash
38. Minute - 3:2 Petr “Scorpion” Jezek
44. Minute - 3:3 Yue “Fuse” Hagucchi
58. Minute - 3:4 Daniela “Cherrybomb Gloeckner
69. Minute - 3:5 Saeko “Wakazashi” Yamamatsu
74. Minute - 4:5 Freddie “Tank” MacIntire
91. Minute - 4:6 Ezio “Diavolo” Benucci
101. Minute - 5:6 Linja “Photobomb” Skolimowska
118. Minute - 6:6 Eliah “Ratte” van Duysborgh
Das Ergebnis hilft zwar keiner der Mannschaften, die im Mittelfeld der Tabelle verharren, aber für den neutralen Beobachter war es ein Stadtkrieg-Fest. Die Samurais müssen jedoch dringend ihre nicht existente Defensive verbessern. Mit nun 69 Gegentreffern stellen sie trotz passabler Tabellenposition die mit Abstand löchrigste Verteidigung der Liga. |
Sesson: DSKL 2081/82 |
|
Spieltag: 23 (10-Apr-2082) |
Warhog Clan |
3 : 1 |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
Leicht 3 Schwer 3 |
11 |
Chancen |
3 |
Neumann: “Im Duell der der beiden Tabellennachbar - Platz 15 und 16 - setzen sich die Orks aus Wuppertal als Heimmannschaft deutlich durch. Einziger Kritikpunkt ist die Chancenverwertung, denn das defensivschwächste Team der Liga aus Stuttgart (jetzt 80 Gegentreffer!) ließ auch heute wieder einige Großchancen zu. Aber Schützin Valentina “Kante” Rossi und zweimal Jägerin Lisa “Athena” Thess waren dann doch erfolgreich, während Jäger Saad “Mr. Black” Aswad jegliche Verteidiger aus dem Weg räumte. Großartiges Spiel vom Routinier, auch wenn die Warhogs die rettende erste Tabellenhälfte nicht mehr erreichen können. Die Stuttgarter müssen ihre Defensivprobleme abstellen, sonst sieht es für die Relegation finster aus.” |
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 1 (03-Sep-2083) |
Stuttgart Samurais |
4 : 4 |
Cyberzombies Düsseldorf |
|
Verletzte |
Leicht 2 Kritisch 1 Tot 1 |
10 |
Chancen |
5 |
Neumann: Wie wir
schon bei der Relegation gegen die glücklosen Naniten Nürnberg sehen konnten:
das Jahr DSKL-Zwangspause – oder zumindest Erste-Liga-Pause – hat den schwäbischen
Samurais gut getan. Man merkte aber auch, dass sich die beiden Teams seit gut drei Jahren nicht
mehr gegenüber standen: zuletzt waren die Teams in der Saison 79/80 gleichzeitig
in der ersten Liga vertreten.
Ein vorsichtiges Abtasten des Gegners gab es nur kurz zu Beginn
der Runde, bevor die Sony-Samurais den Reigen eröffneten und das Gaspedal durchdrückten.
Mit tatkräftiger Feuerunterstützung von Schützin Yue "Fuse" Higuchi und Brecher "Amok" Moghdam schoss sich Star-Scout Ezio "Diavolo" Benucci eine Schneise
durch die überraschte Cyberzombie-Defensive und machte einen ersten Punkt, noch
bevor der Vitalmonitor von Cyberzombie-Jäger Brechtje "Kö" Wermink seinen Tod vermeldete – der erste
Verlust dieser Sasion, auch wenn die Düsseldorfer rein spielerisch schnell gleichwertigen
Ersatz finden dürften.
Die Schwaben dominierten auch in der Folge das Spiel und
sparten nicht an Kugeln, was weitere Krankenhausaufenthalte im Düsseldorfer
Kader auslöste, aber der Schlag in die gegnerische Moral war weniger wirksam
als vielleicht erhofft: Die frisch von den abgestiegenen Kassel Outlaws
eingekaufte Song Jeon
"Moonshine" Moon erwies sich als Glücksgriff der Cyberzombies,
und konnte aus dem Hintergrund eine ordentliche Defensive organisieren, an der
mehrere gut gespielte Angriffe der Stuttgarter abprallten. Die Offensive um „Chant“ Kapoor und „Kid“ Nakamura hatte so Kopf und Rücken frei, um das zur Halbzeit bestehende
3:1 und kurz darauf zum 4:1 ausgebaute Ergebnis auszugleichen – ein Comeback,
an das außerhalb der treuesten Fans kaum noch jemand geglaubt haben dürfte!
Ein Ergebnis, dass ich beiden Seiten gönnen kann, und ein
guter Liga-Wiedereinstieg für die Stuttgarter. |
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 2 (17-Sep-2083) |
Stuttgart Samurais |
4 : 2 |
Berlin Cybears |
Leicht 2 Schwer 3 Kritisch 2 |
Verletzte |
Schwer 1 |
4 |
Chancen |
11 |
Penalty:
Wahnsinns-Überraschung in Stuttgart! Die Samurais bezwingen
den amtierenden Eurobrawl-Champion trotz heftiger Verluste und fahren
ihren ersten Saisonsieg nach Wiederaufstieg ein!
Vor
der Partie schienen die Rollen klar verteilt und vielleicht gerade
deshalb gelang es den Stuttgart
Samurais,
die stark favorisierten Berlin
Cybears
böse zu überraschen. Mit ihren explosiven Spielzügen gelang es
Brecherin Daniela
"Cherrybomb" Gloeckner direkt zweimal die sonst so
sichere Berliner Defensive zu unterlaufen und für eine klare 2:0
Führung am Ende des ersten Viertels zu sorgen. Erst langsam schienen
die Cybears aus ihrem gewohnten Spiel aufzuwachen und zu
realisieren, dass dieses heute nicht funktionieren würde. So konnte
Scout Yue "Lightning" Yoshida nach einer blitzartig
vorgetragenen Angriff den Anschlusstreffer erzielen, doch im Gegenzug
fand Stuttgarts Jägerin Felicia "Hollywood" Schreck
ebenfalls eine Lücke und traf noch vor der Halbzeitpause zum 3:1.
Nach
einer Pausenansprache von Cybears-Trainer Gérald
Cuvillier,
die man noch zwei Straßenzüge weiter hören konnte, kam sein Team
mit einem blutrünstigen Grinsen und dem Hunger nach
Chromgeschnetzeltem wieder in die Kampfzone – sehr zum Leidwesen
der zwar auf Defensive eingestellten Stuttgart
Samurais,
die aber rein physisch weniger entgegensetzen konnten. Es ist wohl
einzig und allein ihrer Sani Sandra
"Nachtelfe" Färber
zu verdanken, dass die Partie nicht in einem Blutbad endete – und
der absoluten Chancenverschwendung der Berliner, dass sich der
Spielstand partout nicht verändern wollte. Erst zu Beginn des
letzten Viertels gelang es deren
Allstar-Jäger Bjarne
"Frost" Nielsen
erneut den Anschlusstreffer zu erzielen. Es folgte ein letzter
Sturmlauf auf die Stuttgarter Endzone, bei dem jedoch die eigene
Defensive sträflich vernachlässigt wurde und sich so die Chance für
Samurai-Jägerin Jessika
"Black Cat" König
– ja, die Jägerin aus aus Stuttgart, nicht die gleichnamige
Stürmerin der Berliner – ergab, den spielentscheidenden Treffer
zum 4:2 zu erzielen.
Eine
wahnsinnige Leistung der Stuttgart
Samurais,
deren medizinische Abteilung nun alle Hände voll zu tun haben
sollte, und ein erster wirklich bitterer Rückschlag für den
amtierenden DSKL-Vizemeister in der noch jungen Saison.
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 3 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Warhog Clan |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 4 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Kampfschweine Oldenburg |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 5 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Ragnarök Cottbus |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 6 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Anarchie Wien |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 7 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
S-K Centurios Essen |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 8 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Asphaltcowboys München |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 9 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Kölner Maniacs |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 10 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Hellhounds Hannover |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 11 (23-Apr-2025) |
Stuttgart Samurais |
: |
Stahlfalken Mannheim |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 12 (10-Sep-2083) |
Warsaw Warmachines |
3 : 3 |
Stuttgart Samurais |
Leicht 1 Schwer 2 Kritisch 1 |
Verletzte |
|
6 |
Chancen |
6 |
Verona - Ich war nicht bereit. Nicht für das, was da kam.
Anfangs dachte ich noch: „Geiles Spiel.“ Sechs Chancen auf beiden Seiten, drei Tore für jeden, flotte Nummer. Aber erst nach dem Abpfiff bei den Wiederholungen wurde mir klar, was da wirklich lief: Stuttgart spielte Stadtkrieg wie ein Boxkampf mit Ziel auf die Nieren. Gezielt. Systematisch. Brutal.
Warschau geht drei Mal in Führung. Drei Mal durch ihre Scouts. Erst Rucsandra „Rubin“ Smolenska – direkt danach vom Feld getragen. Dann Layla „Smaragd“ Riyad – auch raus. Und schließlich Shira „Warsong“ Cohen. Letztere wurde so krass abgeräumt, dass man nicht wusste, ob sie überhaupt noch lebt. Kritisch verletzt, sagen die Kommentatoren. Ich sag: das wird knapp bis zum nächsten Spieltag.
Auf der anderen Seite? Ditte „Violett“ Toft. So 'ne zwergische Jägerin, klein, wendig, chirurgisch wie mit nem Skalpell. Drei Dinger macht die – eiskalt.
Und Stuttgart? Kein Mucks. Kein Fairplay. Nur Schulternzucken. "Ist halt Stadtkrieg." Ich mein nix gegen Action und Blut aber das war einfach nur Zerstörung und destruktiv.
Ich bin noch zu wütend, um drüber nachzudenken, was das heißen soll fürs Rückspiel. Für Warsong. Für die Liga. Ich weiß nur: Wenn das hier Schule macht, dann brauchen wir bald mehr Mediziner als Kommentatoren.
Und ich? Ich fahr jetzt heim, morgen berichte ich von Anarchie Wien gegen die Asphaltcowboys. Hoffentlich gehts da sportlicher zu! |
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 13 (23-Apr-2025) |
Schwarzwald Titanen |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 14 (23-Apr-2025) |
Chromlegion Bremen |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 15 (23-Apr-2025) |
Harburg Sharks |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 16 (23-Apr-2025) |
Toxyc Spyryts Duisburg |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 17 (23-Apr-2025) |
Leipzig Vampires |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 18 (23-Apr-2025) |
AGC Labrats |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 19 (23-Apr-2025) |
Frankfurt Fireraisers |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 20 (23-Apr-2025) |
Darmstadt Elementals |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 21 (23-Apr-2025) |
Zenit Rostock |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 22 (23-Apr-2025) |
Ruhrmetall Leviathane |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
Sesson: DSKL 2083/84 |
|
Spieltag: 23 (23-Apr-2025) |
Black Barons Mainz |
: |
Stuttgart Samurais |
|
Verletzte |
|
|
Chancen |
|
|
|